Hallo!

On Sun, 2013-03-03 at 13:55 +0100, Michael Maier wrote:
> Ich helfe mit, um ein Kunstprojekt[1], das mit Papierkarten[2]
> gestaltet
> wurde, zu digitalisieren und als Slippy Map zur Verfügung zu stellen.

Verstehe ich das richtig, dass ihr POIs auf einer Slippy Map darstellen
wollt und die POIs nicht auf der OSM-Datenbank abgefragt werden sollen?
Warum habt ihr euch für lokale OSM-Dateien entschieden?

Eine POI-Karte lässt sich beispielsweise mit Leaflet recht einfach
realisieren [LL-Tutorial].
Die einzelnen POIs ließen sich beispielsweise serverseitig entsprechend
aufbereitet via jQuery asynchron nachladen.

Bei konkreteren Informationen kann ich das gerne noch etwas genauer
beschreiben.

Grüße
Simon

[LL-Tutorial] http://leafletjs.com/examples/custom-icons.html


_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an