Hallo!
 
2 Fragen zum Tagging, bei denen ich mir unsicher bin und ich auch im Wiki keine genauen Infos herauslesen konnte:
 
-) Autostraßen: Werden im Wiki unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Austria/Schnellstra%C3%9Fen erwähnt, aber es gibt ja auch Autostraßen außerhalb von Schnellstraßen. Sollten diese als primary oder trunk getagged werden? Bisher sehe ich es unterschiedlich, z.B. in der Steiermark als trunk: B73 Umfahrung Hausmannstätten (ist öfter zwischen primary und trunk gewechselt - also besteht da offenbar kein Konsens: http://www.openstreetmap.org/browse/way/131958218/history), B70 Voitsberg, L208a (Autobahnabfahrt Vogau-Straß); als primary: B68 zwischen Gleisdorf und St. Margarethen/Raab, Teile von L208 (Gosdorf - St. Veit/Vogau). All diese Straßen (außer Teil der B70 zwischen Gaisfeld und Krems - für mich der typische Kanditat für trunk!) haben nur 1 Fahrspur pro Richtung und zwischen nur eine Leit- oder Sperrlinie, also nicht wirklich ein Unterschied zu einer primary.
Im Wiki gebe es dann noch http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Trunk und http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Highway:International_equivalence, auf denen für Österreich die Äquivalenz Autobahn = motorway, Autostraße = trunk postuliert wird, dann ist aber die S35 (Peggau - Bruck/Mur) fälschlicherweise als motorway in OSM.
 
-) Grenzübergänge: Es gibt den tag barrier=border_control (siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Barrier), soll der auch für inner-Schengen-Grenzen verwendet werden, oder nicht, da ja keine Kontrollen stattfinden?
 
Die Diskussion ist eröffnet... ;-)
 
Andreas
_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an