-------------------------------------
Gabriel Pfuner
 
 
Gesendet: Sonntag, 20. Oktober 2013 um 20:06 Uhr
Von: "Frederik Ramm" <frede...@remote.org>
An: talk-at@openstreetmap.org
Betreff: Re: [Talk-at] Forum statt Mailingliste
Hallo,

On 20.10.2013 19:41, Gabriel Pfuner wrote:
> Man könnt zB für die Hardliner und Personen die das höchste Anstreben
> die Mailingliste erhalten; zusätzlich ein Forum für die
> Hobbymapper/Freizeitmapper, sowie für jene Hardliner die keine Angst vor
> Weiterentwicklung haben, einrichten.

Da scheint ein Missverstaendnis vorzuliegen. In diesem Thread wurden
Foren in Vergleich zu Mailinglisten eher als Rueckschritt denn als
Weiterentwicklung eingeschaetzt. Von "Angst vor Weiterentwicklung" hat
glaube ich niemand gesprochen.
 
-->Gesprochen nicht, aber die Aussagen waren schon eher in diese Richtung. Sie können sich ja die Mühe machen und die teilweise haltlosen Argumente die gegen ein Forum waren durchlesen (zB Bunte Signaturen, extra einloggen, mein Lieblingseditor geht dann nicht, regelmäßiges hineinschauen (Anmerkung: macht man ja beim Mail auch) mM nach unbegründet es gibt unzählige Foren die sehr gut Funktionieren. Weiters würde die Diskussion wesentlich geordneter dargestellt werden, wie auch Wolfgang B. in seinem Mail an caigner schreibt.
 


In Deutschland, wo wir seit langem Forum und Mailingliste parallel
haben, hat sich ein relativ unbehelligtes Nebeneinander entwickelt - ab
und zu schwappt mal ein Thema von einem Medium in das andere ueber, nur
wenige Teilnehmer sind in beiden Medien aktiv, aber es gibt durchaus
einige, die das jeweils "andere" Medium wenigstens oberflaechlich
mitverfolgen.

Mein persoenlicher Eindruck ist, dass das Forum eine etwas
"persoenlichere" Umgebung ist und die Mailingliste etwas nuechterner -
hilfreiche Antworten, verbissene Diskussionen oder Frotzeleien gibt es
dennoch in beiden Medien gleichermassen. Letzten Endes ist eine solche
Aufteilung auf der einen Seite suboptimal, weil das gleiche Thema
natuerlich oefters in verschiedenen Kreisen durchgekaut wird, aber auf
der anderen Seite ist es dem sozialen Aspekt durchaus dienlich - wenn
die Gruppe kleiner ist, lernt man die anderen eher kennen.

> Fast jedes Nachbarland und viele andere Länder haben ein offizielles
> Forum, NUR Österreich ist nicht dabei? Was soll das? Soetwas ist
> lächerlich....

Ich schaetze mal, die oesterreichische Community ist auch gross genug,
um sich so eine Zweiteilung leisten zu koennen. Ich vermute, Lambertus -
der Betreiber von forum.openstreetmap.org - wird auf Zuruf gern auch ein
"Austria"-Forum einrichten. Ob und in welchem Umfang das dann angenommen
wird, wird sich zeigen, aber einen Nutzer haben wir ja offenbar schon
mal, und wenn wir uns von dem nicht mehr als rueckstaendige,
laecherliche Hardliner beschimpfen lassen muessen, hat sich die Sache ja
schon gelohnt.
 
--> Wenn man dem Artikel glauben schenken darf ist sie mit Sicherheit groß genug ( http://futurezone.at/netzpolitik/openstreetmap-hat-das-rennen-gewonnen/24.590.911 )
 
Weiters haben Sie mich hier missverstanden, ich habe nicht die Hardliner (also jene die viel OSM erfahrung haben, und wissen wie wo was wann geht) als lächerlich beschimpft. Ich habe überhaupt niemanden beschimpft, ich habe es lächerlich genannt das Österreich nicht in den Länderforen vertreten ist. Niemanden wollte oder möchte ich hier beleidigen!
 
Mir ist auch klar das ich als Neuneuneuneuling in dieser Diskussion die schlechtesten Karten habe, habe mich zu dieser Mailingliste eigentlich nur wegen einer Frage angemeldet, und da es kein Österreich-Forum gab musste ich mich hier anmelden. Und die Tatsache das es kein eigenes Österreich-Forum gab, wunderte mich sehr, wo doch Österreich eigentlich sehr gut bei OSM dabei ist.
 
 

Bye
Frederik

--
Frederik Ramm ## eMail frede...@remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"

_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at
_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an