On 26/02/14 15:27, liberalerhuman...@gmx-topmail.de wrote:
>  
> Unabhängig von praktischen Problemen halte Ich am Gehsteigmapping einen
> Aspekt für problematisch: In Wien sind noch nicht einmal alle Häuser und
> Hausnummern erfasst. Anstatt Gehsteige einzuzeichnen, die von keiner mir
> bekannten Anwendung ausgewertet werden, wäre es sinnvoller, Daten
> einzutragen, für die es eine tatsächliche Verwendung gibt. Mit den
> entsprechenden Datensätzen der Stadt Wien und der basemap stehen dafür
> gute Quellen zur Verfügung. Ebenfalls nur bruchstückhaft erfasst ist das
> Netz des öffentlichen Verkehrs.

Diese Priorisierung halte ich in Wien auf jedem Fall für sinnvoll.

Warum ich diese Diskussion jetzt vorantreibe:
Ich habe die Ressourcen bekommen, in einer Stadt den Gehsteig-Aspekt
vollständig zu mappen - diese Chance will ich nützen, um mittels einer
Modellregion zu zeigen ob es funktioniert.


> Es wäre hilfreich, wenn man sich darauf konzentrieren könnte, vor allem
> solche Daten einzutragen, die trotz ihres hohen Nutzens noch fehlen.

Allerdings sind manche Gebiete schon weiter (Graz z.B. ist Hausnummern-,
Gebäude- sowie Öffi-komplett) - sodass diese Diskussion sowieso einmal
geführt werden muss - unabhängig davon wieweit einzelne Gebiete sind.

>  
> MfG, Humanist

lg, Michael

-- 
Michael Maier, Student of Telematics @ Graz University of Technology
OpenStreetMap Graz                         http://osm.org/go/0Iz@paV
http://wiki.osm.org/Graz
http://wiki.osm.org/Graz/Stammtisch

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an