Hi

> Allerdings finde ich name:prefix:de äußerst unglücklich, da
> 1.) nicht definiert ist, was ein Namensprefix eigentlich bedeuten soll
> 2.) dieses Schema in manchen Ländern nicht funktioniert, z.B. das Beispiel
> aus Ungarn, das ich schon gebracht habe.

In anderen, von dir nicht aufgeführten Ländern ist das ganz einfach mit 
name:prefix (ohne :at oder :de) gelöst.

Ja, auch bei uns in Deutschland (Piefke-Alarm! ;))

name ohne Sprachbezeichnug gilt für den Namen in der lokalen Landessprache und 
prefix ist das, was "davor" steht. Bei mehrsprachigen Ländern (ch) muß man 
natürlich mit Spracherweiterungen arbeiten.

Keep it simple.

Sorry, daß ich mich da einmische aber mit Erwin hab ich zu dem Thema schon seit 
einigen Tagen Kontakt.

Gruss
walter


_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an