Hallo!

> Bei Dörfern ohne benannte Straßen wird der Ortsname in addr:street statt 
> addr:place geschrieben (das kannst Du natürlich nicht steuern). In addr:city 
> steht der Gemeindename, was oft, aber nicht immer eine gute Idee ist 
> (manchmal ist die Katastralgemeinde gebräuchlicher). 

Das hätte eigentlich schon so sein sollen [1] [2], durch einen Bug im Plugin 
ist der Adresstyp aber falsch gesetzt worden. Ist jetzt gefixt [3]. Danke für 
den Hinweis!

> Bei von-bis Hausnummern wird z.B. „17-19 ,alle ungeraden Zahlen des 
> Intervalls“ eingetragen (manuell zu korrigieren).

Richtig, das werde ich in der Datenbank korrigieren.

LG
Thomas

[1] 
https://github.com/thomaskonrad/bev-reverse-geocoder/blob/master/scripts/import-bev-data.py#L90
 
<https://github.com/thomaskonrad/bev-reverse-geocoder/blob/master/scripts/import-bev-data.py#L90>
[2] 
https://github.com/JOSM/austriaaddresshelper/blob/master/src/org/openstreetmap/josm/plugins/austriaaddresshelper/AustriaAddressHelperAction.java#L124
 
<https://github.com/JOSM/austriaaddresshelper/blob/master/src/org/openstreetmap/josm/plugins/austriaaddresshelper/AustriaAddressHelperAction.java#L124>
[3] https://github.com/JOSM/austriaaddresshelper/releases/tag/v0.3.4 
<https://github.com/JOSM/austriaaddresshelper/releases/tag/v0.3.4>
> On 26 Mar 2017, at 21:44, jdz5...@gmx.at wrote:
> 
> Hallo Thomas,
>  
> tolle Sache, danke! 
>  
> Ich würde es  praktisch finden, wenn das Plugin die Adresse nicht gleich 
> überschreibt (zum Überprüfen schon eingetragener Adressen).  Ist aber Luxus.
>  
> Ein paar Anmerkungen zur Verwendung: 
>  
> >> (nebulon42) Meiner Erfahrung nach haben die BEV-Adressen je nach Gemeinde 
> >> durchaus einige Fehler. Manche Gemeinden sind nur als >> grottenschlecht 
> >> bezüglich Datenqualität zu bezeichnen. Also lieber drei Mal hinschauen.
>  
> Kann ich nur bestätigen.
>  
> Bei von-bis Hausnummern wird z.B. „17-19 ,alle ungeraden Zahlen des 
> Intervalls“ eingetragen (manuell zu korrigieren).
>  
> Bei Dörfern ohne benannte Straßen wird der Ortsname in addr:street statt 
> addr:place geschrieben (das kannst Du natürlich nicht steuern). In addr:city 
> steht der Gemeindename, was oft, aber nicht immer eine gute Idee ist 
> (manchmal ist die Katastralgemeinde gebräuchlicher). 
>  
> Bei Multipolygonen muss man jedenfalls aufpassen, dass die Adresse nicht 
> schon in der Relation steht (mit Ctrl+Shift+B kann man in JOSM die Tags vom 
> Umriss in die Relation verschieben).
>  
> LG
> Wolfgang
>  
> _______________________________________________
> Talk-at mailing list
> Talk-at@openstreetmap.org <mailto:Talk-at@openstreetmap.org>
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at 
> <https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at>
_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an