Hallo,

Wie ich am Stammtisch schon berichtete, hab ich mich in letzter Zeit ein paar Abende hingesetzt und an einem kleinen Demo gebastelt, das OpenStreetMap-Daten via Mozilla's A-Frame-Bibliothek in ein WebVR-Umfeld lädt. Jetzt hab ich es auf einer eigenen Domain und mit einem eigenen GitHub-Repo laufen, also kann es jemand anderer auch vernünftig ansehen - inklusive dem Code natürlich.

Wie schon erwähnt, das ist ein Demo und hat viele Einschränkungen, z.B. derzeit fix festgelegte Koordinaten und kein Nachladen von weiteren Daten beim Herumbewegen, und es stellt auch nur ein paar wenige Kartendetails in 3D dar. Aber es ist nett, mit wie wenig Code man was ganz lustiges machen kann... ;-)

Zum Ansehen braucht man im 2D-Modus nur einen normalen modernen Browser, aber mit z.B. einer HTC Vive und einem WebVR-fähigen Browser wie Firefox (unter Windows) bekommt man einen nochmal anderen Eindruck.

Auf https://vrmap.kairo.at/ findet ihr das Demo selbst, der Code ist unter https://github.com/KaiRo-at/vrmap erreichbar. Wer mehr wissen will, ich werde am 30. Mai über dieses Demo am ViennaJS-Meetup sprechen: https://viennajs.org/en/meetup/2018-05 - und sicher auch noch an anderen Stellen in der Zukunft :)

Grüße,
Robert Kaiser


_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an