On 11.07.19 09:33, Florian Ledermann wrote:
ich wollte mal die Frage in den Raum stellen, wie die Mailingliste gedenkt mit der Situation umzugehen, dass eine Person hier kontinuierlich die Liste [...] missbraucht, [...]

Zur Info: ich bin ein Listenadmin. Ich mach das jetzt seit etwa 10 Jahren und hab erst ein einziges Mal aktiv moderiert (d.h. Mails von bekannten Absendern nicht mehr automatisch durchgelassen). Und das war wegen wiederholter, unsubstantiierter Anschuldigungen gegen Personen auf der Liste.

Ich denke nicht, dass ich in meiner Funktion als Listenadmin hier, abseits von direkten Netiquetteverstößen *auf der Liste*, eingreifen sollte. Auch, weil es nichts daran ändern würde dass die Importe durchgeführt werden und ein gesperrter User im Nachhinein sagen kann, er habe versucht anzukündigen und zu diskutieren, aber er war ja gesperrt/wurde ignoriert.


Ich weiß nicht wie die Foundation das normalerweise handhabt, aber ich denke wenn jemand beständig gegen die Regeln der Community arbeitet und auch keinerlei Einsicht in Diskussionen erkennen lässt, dann ist so jemand nicht für ein Communityprojekt geeignet.

Aber das ist ein Problem von OSM als Ganzem bzw. der Foundation und nicht nur der Mailingliste hier.


Für deine private Mailbox kann natürlich ein Filter, wie er von Stefan vorgeschlagen wurde, zumindest dir persönlich Linderung verschaffen.


lg,
Norbert

PS: (Andere) Ansichten zur Rolle des Listenadmin können und sollen gerne hier deponiert werden. Wenn es einen Konsens hier gibt, leg ich meine Rolle gerne entsprechend aus.

_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an