On 29.12.19 17:17, realadry wrote:
Mir ist zufällig aufgefallen, dass die Zählbezirke in Wien
(boundary=statistical) völlig falsch und dazu auch unvollständig sind [1]

Hier gab's vor ein paar Jahren eine Diskussion dazu, und soweit ich mich erinnern kann, war die Conclusio, dass die Zählbezirke eigentlich keiner braucht. Aber nachdem sich schon jemand (mmarinschek, der aber bald danach das Handtuch warf und in OSM nicht mehr aktiv ist) die Mühe gemacht hatte, haben wir die schon gemappten nicht rausgelöscht, sondern nur so umgetaggt, dass sie nicht stören. Ich glaube, boundary=statistical war meine Erfindung.

Ich frage mich, was ist die Quelle der bisher eingetragenen (source=*
fehlt),

Das solltest du nicht dich selber, sondern mmarinschek fragen.

woher kommen die Namen (Das Ortsverzeichnis [2] enthält völlig
andere Namen z.B. "Gumpendorf" gibt es nicht) und sollten wir nicht
(automatisch?) die offiziellen Grenzen [3] eintragen?

Wenn du sie berichtigen und vervollständigen kannst, dann nur zu.

"Problem" ist, dass viele Karten (jaja wir mappen nicht für den renderer
usw..) diese Gebiete (boundary=statistical) beschriften, auch wenn sie
in Wirklichkeit überhaupt keine Relevanz auf einer gezeichneten Karte haben.

Welche Karten tun das? Mir sind noch keine untergekommen. Wenn eine Karte boundary=statistical auswertet, dann wird das hoffentlich einen guten Grund haben, sonst solltest du das dem Kartenanbieter als Bug melden.

--
Friedrich K. Volkmann       http://www.volki.at/
Adr.: Davidgasse 76-80/14/10, 1100 Wien, Austria

_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an