Am 09.06.20 um 15:33 schrieb Stefan Tauner:
> Hi,
> 
> ich gehe davon aus, dass wir diese nicht mappen (wollen) oder? Kennt
> jemand dazu international irgendwelche konkreten Diskussionen/Kriterien?

Wäre mir bei der Wochennotiz Erstellung nichts untergekommen.
> 
> Eine naheliegende Begründung, warum sie nicht gemappt werden sollten,
> ist die selbe wie bei allen kurzzeitigen Artefakten: sie sind
> potentiell schneller wieder weg als sie die Nutzer zu sehen bekommen.
> AFAIK haben die Popup Bikelanes in Wien eine Lebensdauer von 3 Monaten.
> Das ist mMn an der Grenze, wo es Sinn macht, sie einzuzeichnen (ggf. mit
> einem end_date falls bekannt, was aber halt wenig/nix bringt).
>

Teilweise geb ich dir Recht, aber ich habe auch mal eine Baustelle
gemappt, weil deren Umfahrung für 3-4 Monate dafür gesorgt hat, dass die
Navis falsch geroutet haben.

> Gibt's andere Meinungen?
> 

Mir sind keine Ende der Popup-Radwege bekannt, vielleicht mit dem Tag
temporary -
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/temporary_(conditional)
?

lg geologist

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an