Österreich kann sich ja um eine eigene offizielle OpenStreetMap Vertretung 
bemühen,
mir wurde vom Wiener Verein mitgeteilt, dass dieser nur eine lose Vereinigung 
sei.
Sofern der Wiener Verein für offizielle Belange auf die Fossgis, unseren local 
chapter verweist, sehe ich auch kein Problem. Eine solche Erklärung fehlt aber 
auf dessen Webseite openstreetmap.at
Wenn sich nun Simon Poole für offizielles, 
https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-at/2020-August/010645.html 
<https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-at/2020-August/010645.html> an 
den Wiener Verein wendet, dann finde ich das ganz einfach falsch.
Der Wiener Verein hat aktuell nicht mehr Mandat als jeder andere OSM- 
Stammtisch in Österreich.

Grüsse Mst. Johann Haag



> Am 16.08.2020 um 10:40 schrieb Kevin Kofler <kevin.kof...@chello.at>:
> 
> Johann Haag wrote:
>> Es ist längst an der Zeit, dass man den Wiener Verein aus der Liste
>> https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Foundation/Local_Chapters
>> <https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Foundation/Local_Chapters> entfernt,
>> und den Domain openstreetmap.at <http://openstreetmap.at/> mit
>> openstreetmap.de <http://openstreetmap.de/> zusammenführt.
> 
> Wieso soll Österreich von Deutschland aus verwaltet werden? Österreich ist 
> ein unabhängiges Land und kein Teil von Deutschland! (Und die kurze Zeit, in 
> der das anders war, wünscht sich hoffentlich keiner hier zurück!)
> 
>        Kevin Kofler
> 
> 
> _______________________________________________
> Talk-at mailing list
> Talk-at@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an