Am Dienstag, 13. November 2007 14:32:10 schrieb qbert biker:
> > Hallo,
> >
> > Man könnte auch Regeln aufstellen wie:
> > Ist die erlaubte Geschwindigkeit höher als die Landesübliche für
> > innerorts
> > (also 50km/h in D) so ist die Straße mindestens secondary. Ist sie
> > niedriger
> > ist sie unclussified oder residential.
>
> Aber das ist ja gerade der Haken. Es gibt div. Regelsysteme
> und so richtig zufrieden scheint damit keiner zu sein. Auch haben
> sich die Regeln mit der Zeit geändert.
>
> > Sind Bundesstraßen wirklich immer wichtiger/größer als Landesstraßen?
>
> Sie sind so bedeutend, dass diese Verallgemeinerung ganz gute
> Ergebnisse liefert. Wirklich zufriedenstellend wird diese
> Lösung meiner Ansicht nach nie sein. Es ist ein Kopromiss, mehr
> nicht.
>
> > Innerorts sind Budesstraßen wahrscheinlich immer sternförmig, da sie
> > Städte
> > verbinden. Es gibt aber oft groß ausgebaute Ringstraßen, die auf die ich
> > gerade schaue ist eine Landesstraße. Sie ist deutlich größer ausgebaut
> > und
> > schneller befahrbar als die meisten Bundesstraßen im Stadtgebbiet. In OSM
> > ist sie als primary markiert (nicht von mir). Ist der Konsens so groß,
> > daß
> > ich es auf secondary ändern soll?
>
> Kann ich nix zu sagen, weil ich selber nicht mehr weiss, wie ich
> taggen soll, weil es kein anerkanntes Ziel zu geben scheint. Die
> wenigen Fixpunkte die es gibt sind, dass die Klassen farblich an
> die Darstellung in üblichen Karten angelehnt sind und da bedeutet
> eine höhere Klasse ein besseres Fortkommen mit dem Auto. Aber
> Konsens darüber gibt es definitiv nicht. Ich denke mal, dass alle,
> die es leid sind, 'highway' immer wieder der neuesten Mode
> anzupassen, können ihre Energie dafür aufwenden, Daten zu erfassen,
> die mehr Bestand haben, weil sie eine eindeutige Beschreibung
> haben. Die Spuranzahl ist da übrigends ein schöner Kandidat, auch
> wenn diese Daten (noch) nicht von den Renderern wiedergegeben
> werden.

So sehe Ich das auch. Die renderer werden irgendwann hoffentlich in der Lage 
sein, aus diesen wirklich wichtigen Eigenschaften Informationen für die 
Darstellung und "Wichtigkeit" zu ziehen.

Ist mir eigentlich egal, ob Osmarender im Moment primary, secondary und 
tertiary als Kriterium für "Wichtigkeit" nimmt und daher z.B. tertiary bei 
zoom <14 fast untergeht.
Das wird sich geben, wenn Die Renderer mal etwas komplexer werden und zwischen 
Netzzugehörigkeit(Bundes- Lanes- und Kreisstraßen) und Ausbau unterscheiden 
können.

> > Beachten das die Renderer bei Flüssen? Ist eigentlich irgendwo geregelt,
> > welche Einheiten verwendet werden. Nicht daß die Amis die Breite in
> > Füßen
> > angeben, wir in m und die Renderer US-Straßen 3mal so breit zeichnen. Vor
> > allem wenn mal Höchstgeschwindigkeiten angegeben werden ist dies wichtig.
> > Dimitri
>
> Also dass man SI-Einheiten voraussetzen kann, hoffe ich dann doch.

Naja, es gibt da wohl ziemlich hartnäckige Verfechter des messens in Füßen, 
Ellen und Arbeitsleistung eines Pferdepfluges pro Tag(oder was es da alles 
gibt) ;-)

Habe neulich einen IKEA-Topf mit eingravierter Meßskala auf der Innenseite 
gesehen - in Liter und "US-cups". 

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an