On 05/03/2013 03:49 PM, Martin Raifer wrote:
> Am 03.05.2013, 15:38 Uhr, schrieb Martin Koppenhoefer
> <dieterdre...@gmail.com>:
>
>> man könnte auch versuchen, die restlichen Mapper zum Umtaggen zu
>> addr:place bewegen, mehrere taggingvarianten für dasselbe
>> verkomplizieren die Sache doch nur unnötig.
>
> Naja, addr:place und addr:hamlet/suburb/... sind doch zwei
> verschiedene Tagging-Konzepte. z.B. kann man addr:hamlet verwenden um
> zwischen zwei "Hauptstraßen" in der selben Gemeinde zu unterscheiden.
> Oder einfach als optionale zusätzliche geografische Information.
> addr:place hingegen wird anstelle von addr:street verwendet.
>
> Martin / tyr_asd

dito! ich verwende addr:hamlet bzw. addr:suburb gerne um Ortsteile zu
kennzeichnen. Besonders die erst vor kurzem eingemeindeten Ortsteile
sind noch sehr stolz auf ihren Ortsnamen. Da ihre Adressen aber amtlich
nun im neuen Ort gelistet sind, habe ich diesen Weg gewählt. Angezeigt
wird dann meisten mit "PLZ Stadt-Ortsteil"

Andreas

-- 
Andreas Neumann
http://stadtplan-ilmenau.de


Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an