Michael Kugelmann schrieb:
> Das ist IMHO doch wieder "nur halbgar" bzw. "nicht zu Ende gedacht":

Leider ja :( Das ist so dieses gängige „schnell mal was mit Android
machen, weil es gerade in ist, was mit Android zu machen“ der
Hersteller, ohne tatsächlich zu prüfen, ob Android überhaupt das
richtige System ist – und so toll Android auch auf dem Smartphone ist,
an ein Outdoor-Navi stelle (sicher nicht nur) ich andere Ansprüche.


> * Android 4.0.4 ist so was von steinalt für ein Gerät das irgendwann 
> dieses Jahr herauskommen wird (die 4.1 ist schon lange draußen, auch
> die 4.2)

Vermutlich haben die zu 4.0.4-Zeiten mit der Entwicklung angefangen.
Auch, wenn es viele Möglichkeiten bietet, so gehört doch einiges dazu,
Android so weit anzupassen, dass es nicht mehr das Smartphone-OS ist,
sondern als Outdoor-Navi-OS genutzt werden kann.

… und irgendwas an Anpassung müssen die machen, sonst haben sie am Ende
nichts weiter als ein Handset ohne Mobildatenfunktion, das sich
irgendwo zwischen „Smartphone ohne Telefoniefunktion“ und
„Navigationsgerät auf dem die Navigation nur eine von vielen Apps ist“
platziert, und zwar (fast) alles kann, aber nichts davon richtig
gut. Aber Hauptsache, es kann Bluetooth 3.0, hat ein NFC-Modul, und
’nen Touchscreen (den man mit Handschuhen eh nicht bedienen kann).

Das „rugged“ ist mit IPX7 gemäß Definition auch nichts weiter als
„Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen“, und sagt nichts über sonstige
Fähigkeiten des Schutzes aus. Statt „IPX7 Ruggedization“ hätten sie
auch einfach „wasserfest“ schreiben können („wasserdicht“ wäre nämlich
IPX8), optimal geschützt wäre es mit IP68 (Staubdicht und vollständiger
Schutz gegen Berührung, Schutz gegen dauerndes Untertauchen).

Klingt alles in allem ein bisschen wie ein SUV für Navinutzer: Für den
Alltagsgebrauch zu groß, und fürs Gelände ungeeignet …


Grüße,
Dirk

-- 
Local time :: Ortszeit :: DE-HH
2013-06-26T01:20:39+0200

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an