Am 13.09.2013 08:37, schrieb Marvin Preuss:

> In meinem Fall gibt es null Straßenschilder. War ein wenig irritiert...

Wobei ich mich ernsthaft frage, warum es Gemeinden gibt, die ihren
Bewohnern soetwas antun.
Einfach weil die Leute doch bei jeder Warenbestellung erneut
Schwierigkeiten bekommen, weil der Adressdatensatz dann in irgendwelchen
Validatoren/Adresscheckern hängenbleibt und erst nach manueller Freigabe
("ja, das stimmt wirklich so") oder gar erst nach Rücksprache mit dem
Kunden freigegeben wird.
Sprich: reproduzierbare Lieferverzögerungen.

Und das alles, weil irgendwer glaubte, "was ganz besonderes sein zu
müssen". Denn Kosten werden es nicht sein, warum man nicht zumindest
dann der Vollständigkeit halber ein Schild "Hauptstraße" (falls einem so
gar nichts einfällt) aufstellt.

Nunja, vielleicht wäres es nur für mich ernsthaft ein Grund, von so
einer "Spezialadresse" schlicht wegzuziehen.

-jha-

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an