Ich habe ein paar Fragen zum Kölner Adressimport
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Cologne/Adressimport

Ich habe schon ein paar Kästchen im Taskanager abgearbeitet. Dabei gab es
hin und wieder Konflikte dahingehend, dass die Nummern nicht eindeutig
Gebäudeumrissen zuzuordnen sind und auch der NRW-Atlas ALK keinen Hinweis
gab, oder die Daten genau wiedersprüchlich zu diesem sind (z.B. Nr.17 und
17a sind genau vertauscht). Ich habe in diesen Fällen die Nodes gar nicht
zu OSM hochgeladen, und es unter
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Cologne/Adressimport/Feedback notiert.
Mittlerweile denke ich aber, dass dies vlt. nicht ganz so gut ist, denn bis
diese Feedback-Liste dann mal abgearbeitet ist (vorort geklärt) wird es
wohl noch Jahre dauern (es sind ja noch längst nicht alle Kästchen im
Taskmanager abgearbeitet, die Feedbackliste wird also noch deutlich
länger). Solange sind die betreffenden Nummern gar nicht in OSM. Ich denke
daher, dass es besser wäre bei Unklarheiten, die Nodes trotzdem zu
importieren, allerdings nur als Node und einen "fixme=Node vom Kölner
Adressimport, genaue Gebäude-Zuordnung prüfen" o.ä. dranhängen. Nicht
100%ig genaue Zuordnung ist meiner Meinung nach besser, als gar nicht
vorhandene Information. (Notiz unter
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Cologne/Adressimport/Feedback natürlich
trotzdem hinterlassen) Stimmt ihr mir mit diser Vorgehensweise überein?

Wenn die Daten von Köln und der NRW-Atlas genau wiedersprüchlich sind,
welcher Quelle kann man mehr vertrauen? Kann man das überhaupt so pauschal
sagen?  (Ich denke, dass der ALK eher die verlässlichere Quelle ist.) Ich
würde auch gerne für diese Fälle (Köln und ALK genau widersprüchlich) gerne
zukünftig anstatt die Nodes gar nicht hochzuladen, mich für eine Variante
entscheiden.

VG
Klumbumbus


Am 26. Oktober 2013 13:51 schrieb Dietmar <ostr...@diesei.de>:

> Hallo,
>
> ich vermute, jotpe meint diese NRW-Atlas Freigabe, die im OSM Forum
> diskutiert wird [1].
>
> [1] http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=22926
>
> Viele Grüße
>
> Dietmar
>
>
> Am 26.10.2013 13:12, schrieb Steffen Heinz:
> > Am 26.10.2013 12:42, schrieb marian:
> >> Am 20.10.2013 um 22:42 schrieb jotpe <jotpe....@gmail.com>:
> >>
> >> > Mittlerweile sind die Liegenschaftskarten für NRW für OSM Nutzbar,
> >> was das
> >> > abzeichnen von Häusern ungemein erleichtert.
> >> >
> >>
> >> Hallo Johannes!
> >>
> >> Kannst Du das genauer ausführen? Wo gibt es die "Liegenschaftskarten
> >> für NRW" und unter welchen Bedingungen können die wofür genutzt werden?
> >>
> >> D
> >  hier sind die,
> > http://www.tim-online.nrw.de/tim-online/initParams.do?role=default
> >
> > durch das Menü auf der linken Seite wühlen
> >
> > das mit der Freigabe hätte ich auch gerne gewußt
> >
> > Grüße aus der Eifel
> > Steffen
> >
> >
> >
> >
> >
> > _______________________________________________
> > Talk-de mailing list
> > Talk-de@openstreetmap.org
> > https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
> >
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an