Hallo,
ich habe den Mappaint-Stil Coloured Streets nochmal überarbeitet und u.a.
alle Vorschläge, die hier letztens auf der Mailingliste kamen umsetzen
können.
Die wichtigsten Änderungen in Coloured Streets 3.0:


   - Anstelle des ersten Buchstabens des Straßennamens für die Farbwahl
   auszuwerten wird nun ein crc32-Hashcode des Straßennamens berechnet und
   anhand dessen die Farbwahl getroffen. Dies führt zu den nachfolgend
   aufgelisteten Vorteilen. Besonderer Dank gilt hier dem Entwicklerteam von
   JOSM, die extra für diesen Mappaint-Stil eine neue Funktion in JOSM
   implementiert haben. Ohne diese neue Funktion wären die nachfolgenden
   Verbesserungen nicht möglich gewesen.
      - Nebeneinanderliegende Straßennamen mit selbem Anfangsbuchstabe
      werden nun auch in verschiedenen Farben dargestellt
      - Rechschreibfehler irgendwo innerhalb des Straßennamens werden duch
      eine andere Farbe angezeigt
      - Coloured Streets funktioniert nun weltweit, auch in Ländern, wo
      viele Straßennamen mit gleichem Buchstabe beginnen und enden
      - Es werden damit automatisch alle Unicodezeichen unterstützt und es
      muss nicht mehr jedes einzelne Unicodezeichen separat dem Mappaint-Stil
      hinzugefügt werden
      - Die ehemalige alternative Version von Coloured Streets (welche den
      letzten Buchstaben auswertete) ist damit überflüssig
   - Es wurde eine Option eingefügt, mit der man einstellen kann, ob die
   Warnmeldung "no addr!" an Straßen mit addr:postcode angezeigt wird
   (Standard ist: Warnmeldung wird angezeigt).
   - Es wurde eine Option eingefügt, mit der man einstellen kann, ob
   name:prefix und name:suffix bei der Farbwahl von Namen von Straßen und
   associatedStreet-Relationen berücksichtigt werden (Standard ist:
   name:prefix und name:suffix werden nicht berücksichtigt).
   - addr:place wird jetzt ebenfalls unterstützt. Es wird genauso wie
   addr:street gehandhabt. Das bedeutet Adressen mit addr:housenumber und
   addr:place werden angezeigt wie solche mit addr:housenumber und
   addr:street. Die fehlende-Straße-Warnmeldung (street?) wird nicht
   angezeigt, wenn addr:place vorhanden ist.

Die vollständige Liste mit allen Verbesserungen auf
http://josm.openstreetmap.de/wiki/Styles/Coloured_Streets#ColouredStreetsdeutsch
.
Dort gibt es auch Beispielbilder und nochmal eine Erklärung, wie man die
Optionen einstellt (über Farben wie beim Stil "Fahrspur- und
Straßenattribute").

Um das Update zu aktivieren muss man in JOSM in den Experten-Einstellungen
nach "coloured_streets" suchen und die Werte vom Schlüssel "mirror.
http://josm.openstreetmap.de/josmfile?page_Styles/Coloured_Streets&style";
löschen und JOSM neu starten. Oder man wartet einige Tage, bis es sich von
selbst aktualisiert.

Wegen der neuen Funktion, welche genutzt wird, ist jetzt für diesen Stil
die heute erschienene stabile JOSM Version notwendig.

Viele Grüße
Klumbumbus
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an