-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Bernd Wurst schrieb:
| 1. Erstmal Reduktion auf einen sinnvollen Wert, also maximal eine
Angabe pro
| Sekunde. Alles drüber enthält keine wirklich notwendigen Daten (bei
200 km/h
| sind das grade mal gut 50 Meter und man fährt in der Geschwindigkeit
keine
| Kurven).

Ich finde schon, dass man verfügbare Daten möglichst nutzen können
sollte. Wäre es nicht möglich, ein Plugin einzuführen, um die Daten
direkt aus Eurer Datenbank zu holen? Dann müsste man die Server auch
nicht andauernd synchronisieren.

| 2. Eliminierung aller unnötigen Daten (Wir brauchen nur Koordinaten,
evtl.
| Höhe und einen Zeitstempel).

Die Zündung brauchen wir jetzt nicht, aber was gibt es denn genau für Daten?

| 3. Anonymisierung des Zeitstempels. Dieser wird nur benötigt um eine
| Reihenfolge der Punkte festzulegen. Es bietet sich also an, den bei jedem
| Track um zufällige Werte zu verschieben.

Was hat das für einen Sinn? Man kann auch einfach die Daten vom Fahrer
lösen, dann wiess man nämlich auch ganz genau, wie alt die Daten sind.
man muss halt nur sicherstellen, dass man aus den Daten keine
Rückschlüsse ziehen kann.

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.7 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFIOAwxSZwYnshmvloRAr4NAJ9NnqbDlHBDmFU1AOn0rk0Pve0O+wCguUyV
BQjvfNwUJTDHy0ZHvd8GsI4=
=Nx1D
-----END PGP SIGNATURE-----

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an