On Sat, Oct 04, 2014 at 08:51:07PM +0200, Stefan Keller wrote:
> Ok. Aber Tatsache ist m.E., dass es Verbesserungspotential gibt.
> 
> Und wie es scheint, geht es nicht nur um Neulinge. Auch gestandene
> Mapper können übersehen, dass es geläufigere und aktuellere
> Tagging-Schemen gibt.
> 
> Wenn dem so ist, wie könnte man das verbessern?
> 1. Sind die Suchfunktionen von Wiki und z.B. Taginfo ungenügend (bzw.
> ungenutzt)?
> 2. Sind im Wiki die Seiten
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Howto_Map_A und
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Map_Features ungenügend?
> 3. Sollte man es mit einer interaktiven Bestimmungs-Anleitung versuchen?
> 4. Oder einem Plugin (ähnlich OSMantic für JOSM => Hat das jemand 
> ausprobiert)?
> 
> Oder liegt es einfach daran, dass die Daten mit alten Tagging-Schemen
> zuwenig schnell verbessert werden?

Das Problem ist das das Wiki leider eine menge Müll enthält. Aus der Natur
der Sache kopiert da jeder zeugs hin und her und ändert das .

Irgendwann gibts es 20 Tagging Schemata und jedes sieht semi-akzeptiert aus.
Jeder mapped dann so vor sich hin und beruft sich auf das Schema was er für das
richtige hält.

Dazu kommen noch jede menge semantische änderungen die alleine durch die 
Übersetzungen
eingepflegt werden. Die Übersetzungen aus dem Englischen sind halt alle 
subjektiv.

Und da ja auch niemand sagt "Die Englische version der Seite ist die führende" 
ist
am Ende das Wiki ein Oktopus mit 250 Armen.

Flo
-- 
Florian Lohoff                                                 f...@zz.de

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an