Hallo.

Am 27.01.2015 um 11:29 schrieb Erik Heinz:
> Die share-alike-Klausel scheint mir allerdings für klassische Kartographie,
> jenseits simpler Visualisierung von GIS-Datenbanken, ziemlich problematisch.
> Da gibt es nämlich keine unabhängige Sammlung von Datenbanken, sondern alles
> wird irgendwie aneinander angepasst, im Interesse eines schönen und
> übersichtlichen Kartenbildes. 

Wie schon gesagt wurde, ist jede Aussage hier auf der Mailingliste nur
eine Einzelmeinung und keine rechtsverbindliche Aussage.

Meinem Verständnis nach ist es aber so, dass grundsätzlich nur einer
Lizenzbestimmung unterliegt was *veröffentlicht* wird. Wird nachher nur
ein "derived work", also die Papierkarte, weitergegeben, dann macht die
Lizenz hier keine Vorschriften und "mischt sich nicht ein".

Nur grade im Bereich der digitalen Verarbeitung und Weitergabe gibt es
eben oft den Fall, dass die Daten verändert und dennoch maschinenlesbar
weiter gegeben werden. Und für diese Fälle greift dann die
share-Alike-Klausel.

Die ODbL ist also für diesen Zweck nicht "problematisch" sondern grade
dieser Fall ist doch eine große Errungenschaft der neuen Lizenz
gegenüber der alten.

Gruß,
Bernd

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an