Hi! Am 19. Februar 2015 um 10:46 schrieb Eifelhunde <eifelhu...@gmx.de>:
> > Sehe ich weniger problematisch, oder werden kurvenreiche Strecken auch > > berücksichtigt? > > Häufig sind doch diese nicht beschränkt, erlauben aber wegen der vielen > > Kurven nur geringe Geschwindigkeiten > > ??? es gilt in jedem Land ein generelles Maxspeed (in D außer > Autobahnen) Ich versteh die Anmerkung nicht, es besteht doch nicht die > Pflicht so schnell zu fahren - selbst wenn Schilder die Geschwindigkeit > weiter beschränken ist die Geschwindigkeit keine Pflicht > Kein professioneller Router geht davon aus, dass man die maximal erlaubte Geschwindigkeit auch tatsächlich fahren kann. Je nach Verlauf der Straße werden deutlich niedrigere Geschwindigkeiten angenommen. Auf einer völlig geraden Autobahn im ebenen Gebiet nimmt ein guter Router eine Geschwindigkeit nahe der erlaubten an, idR ca. 5%-10% darunter. Auf einer Passstraße, wo sich eine Serpentine an die nächste reiht, interessiert einen professionellen Router die maximal erlaubte Geschwindigkeit nur noch am Rande und es werden so Geschwindigkeiten z.B. im Bereich von 20-50km/h unterstellt, selbst wenn dort 100km/h erlaubt ist. Diese Geschwindigkeiten werden dann für die Routenfindung verwendet. Beste Grüße, Martin _______________________________________________ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de