Hallo Nico,

wäre super, wenn Wikimedia Deutschland sich in diesen Dingen auch ein
bisschen mit dem FOSSGIS (deutsches Local Chapter der OSMF) abstimmen
könnte, so dass der FOSSGIS von solchen Plänen nicht erst aus den
Nachrichten erfährt ;)

Mir stößt ein bisschen negativ auf, dass "Mapillary" (mit Tippfehler)
als Beispiel auf der Seite genannt wird. Mapillary wird zwar von vielen
OSMern gern benutzt und gibt einzelne Bilder über eine API unter der
CC-BY-SA-Lizenz heraus, aber über die Gesamtheit der Bilder kann nur
Mapillary selbst verfügen. Sowas wie "ich lasse mal einen
selbstgebastelten Algorithmus über alle Bilder in Hessen laufen" oder
sowas geht nicht, und wenn Mapillary irgendwann pleite macht oder
aufgekauft wird, sind die Bilder halt weg. Das, finde ich, sollte man
nicht unterstützen - es ist "openwashing".

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an