Am 14.08.2020 um 13:09 schrieb Frederik Ramm:
Hallo,

On 14.08.20 12:52, dktue wrote:
Muss es denn ein Starrflügler sein, falls ja, warum? Quadrokopter
schaffen heute auch 30 Minuten, sind günstig und Software die autonom
ein Polygon abzeilt gibt es auch.
Das wäre schon auch interessant. Ich dachte, dass Starrflügler leiser
sind und ruhiger fliegen und daher vermutlich besser geeignet sind. Hast
Du denn mit einem bestimmten Quadrokopter/einer bestimmten Software gute
Erfahrungen gemacht?

DJI Mavic (kann ruhig Version 1 sein) fliegt hervorragend mit der kostenlosen Software 
"Ground station pro": Man definiert dort das Gebiet als Polygon auf der Karte, 
eine Flughöhe und die gewünschte Überlappung. Die Software errechnet dann den Pfad, der 
zum gewünschten Resultat führt. Durch das Gimbal ist die Kamera stabilisiert und macht 
hervorragende Aufnahmen. Ein Beispiel für eine Aufnahme mit einer DJI Mavic Pro Platinum 
in vollem Flug [1].

[1]https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b6/Lustnauer-tor.jpg


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an