Hallo,

Im Dezember ist wieder OSMF-Vorstandswahl. In ziemlich genau 52 Stunden
ist Ende der Bewerbungsfrist. Wenn ihr Interesse habt, als
Vorstandsmitglied zu dienen, könnt ihr Euch hier eintragen:
[..]> Ich selber bin ja nun schon eine Weile raus da, aber es ist meiner
Ansicht nach eine wichtige Arbeit. Die OSMF driftet ständig in Richtung
der "big business"-Leute, und auch dieses Jahr wird sich wieder Michal
Migurski zur Wahl stellen, der beim letzten Mal noch ganz deutlich in
seinem Wahlprogramm schrieb, dass er nicht als Privatmann, sondern als
Vertreter von Facebook in den Vorstand will - für mich eine sehr
schwierige Vorstellung.

Auf die Liste habe ich mich jetzt eingetragen. Wenn noch jemand Lust
hat, trage ich mich gerne wieder aus. Es bleiben bei mir ohnehin schon
mehr OSM-Themen liegen als mir lieb ist.

Ich denke aber, dass es schwierig wird, gezielt einen unerwünschten
Kandidaten draußen zu halten: das verwendete Wahlsystem STV hat ja
gerade als Zweck, die Chancen von Nischen-Bewerbern zu verbessern und
taktische Züge zu erschweren.

Eine Bitte an alle diejenigen, die mich wählen wollen: Mit Tobias'
Arbeit bin ich sehr zufrieden und möchte ihn auf keinen Fall verdrängen.
Setzt ihn also daher bitte VOR mich auf den Wahlzettel.

Zur Taktik: wenn ich Michal verdrängen soll, muss ich darauf abzielen,
bei möglichst vielen Wählern vor ihm auf dem Wahlzettel zu stehen, die
absolute Position ist weitgehend egal. Ich werde daher mit einer eher
business-freundlichen Position auftreten, die ich aber nicht in der OSMF
fortzusetzen beabsichtige. Generell ist der Zweck der Overpass API ja,
dass mehr Leute zu Tagging-Fragen auf Augenhöhe mitreden können, und die
Share-Alike-Lizenz ist wohlabgewogen gewählt.

Viele Grüße,

Roland

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an