Hi!

Ich teste gerade für einen Bekannten seinen GPS Datenlogger. Aber ich
habe ein Problem mit dem Gerät ( NavGear Bluethooth Data Logger
<http://www.pearl.de/a-PX3015-5442.shtml> ).

Dieses Gerät loggt die Daten und mit einer IMHO sehr umständlichen
Programmoberfläche bekommt man die geloggten Dateien in ein CSV Textformat.
Hier schon mal die erste Frage: Kennt jemand ein feineres Programm für
das auslesen?

Nachdem ich die Daten irgendwie auslesen konnte, habe ich das nächste
Problem.

Eine Beispieldatei findet sich unter:
<http://nopaste.debianforum.de/8942> Dort muss die Datei zuerst runter
geladen werden. Ich schätze mal sie ist zu groß um Online betrachtet zu
werden.

Der Aufbau ist folgendermaßen:
Zeile 1: Beschriftung der Spalten
Seperator: Beistrich
Zeile 2 bis 386: Viele ungültige Daten

Irgendwann: Der Inhalt.


Bsp:
INDEX,RCR,DATE,TIME,VALID,LATITUDE,N/S,LONGITUDE,E/W,HEIGHT,SPEED,DISTANCE,
1,T,2008/01/11,16:13:09,No fix,90.000000,N,0.000000,E,150.000 m,0.000
km/h,      0.00 m,
388,T,2008/02/12,10:38:07,SPS,47.853683,N,7.618862,E,293.480 m,0.074
km/h,      9.32 m,

In der zweiten Spalte bedeutet T, dass es ein normaler Trackpunkt ist
und "B" für eine händisch gesetzte Markierung (Waypoint).

Die Daten liegen im CSV Format vor. Ich habe bisher folgende
Möglichkeiten probiert sie nach GPS zu bekommen:

a) gpsvisualizer.com Das Ergebnis ist genau so, wie ich es mir
vorstelle. Aber ich mag nicht alles über eine Homepage machen.

b)
===================================================
$ gpsbabel -i csv -f test.csv -o gpx -F hoho.gpx
Invalid latitude 271.000000 in waypoint .
===================================================

c)
====================================================
gpsbabel -i unicsv -f test.csv -o gpx -F hoho.gpx
====================================================
Es wurden keine Trackpoints erzeugt, sondern alles als Waypoints. Dies
ist eigentlich nicht verwendbar.


d)
====================================================
gpsbabel -i unicsv -f test.csv -x transform,trk=wpt,del  -o gpx -F hoho.gpx
====================================================
Hier werden alle Waypoints in Trackpoints verarbeitet. Eigentlich schon
recht toll, aber ich kann so die händisch gesetzten Waypoints nicht mehr
verwenden.


Hat jemand eine Idee, wie ich die Daten offline konvertieren kann. Es
steht sowohl ein Windows als auch ein Linux System zur Verfügung und es
muss auch nicht gpsbabel sein.

MfG Stefan

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an