Am Donnerstag 28 August 2008 schrieb Tobias Wendorff:
> Hallo Günther,
>
> Guenther Meyer schrieb:
> > stellt sich die frage, wie die rechtliche lage hier ist:
> > angenommen, ein unternehmen benutzt intern diese anbieter zur
> > geocodierung, und stellt uns dann aber diese daten zur verfügung, und
> > gibt auch die erlaubnis zur nutzung, so dass es in unser schema passt.
>
> Ich kann ja mal nachlesen, was in den Bedingungen steht.
> Bekomme diese Dinger ja immer per Werbemail zugestellt :-)
>
> > dann kann es osm doch theoretisch egal sein, wie diese informationen
> > zustande kamen, oder?
>
> Unwissenheit schützt vor Strafe nicht :-)
>
natuerlich nicht.
nur, wenn wir daten von einer organisation bekommen, mit einer bestimmten 
lizenz, kann man doch davon ausgehen, dass das so richtig ist.
wenn die die datne nicht unter dieser lizenz rausgeben durften, ist das deren 
problem; sprich, man verweist an die quelle, wenn's aerger geben sollte...



Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an