Hallo Dirk,

>> _Relation_
>> Für Schlüssel und Werte bräuchte man Vorlagen.
> 
> Ja. Gibt es noch nicht

Man könnte doch einfach vorgeben "Wanderweg (Relation)":
und dann kommt ein Relationseditor, bei dem die Felder schon passend 
vorbelegt sind? Eigentlich braucht der Benutzer ja nur die Felder Name, 
Symbol, Beschreibung und ggf. Betreiber...

>> _Mitglieder_
>> Bei "Belegt durch" finde ich kein "hier gehts zur Kartenauswahl". 
> 
> Du kannst im Relations-Editor einzelne oder alle Elemente auswählen. 
> Einer der Knöpfe aktiviert Deine Auswahl dann in der Hauptanzeige.

Wenn man eine neue Relation anlegt, gibt es darin noch keine Elemente.
Der Button "Hinzufügen" könnte dann das Kartenfenster öffnen, in dem man 
dann Elemente auswählen und ein-/hinzufügen kann.

>> was schreibe ich in "Rolle"?
> 
> Beim Wanderweg (route) nichts

Dann könnte man doch das Feld grau machen? (oder gar nicht anzeigen?) 
Das würde die Suche im Wiki und die Nachfrage auf der Liste ersparen.

> Momentan sind Relationen unsortiert

Aber wie finde ich dann ein vergessenes oder doppeltes Wegstück?
Und wie findet das Anwendugsprogramm die richtige Reihenfolge?

Hilfreich wäre ein Button "Relation anzeigen",
dann könnte man die fehlenden Stücke grafisch erkennen.

>> - wenn ich ein Wegstück einbinden will, dann geht das manchmal nicht,
>> hat irgendetwas mit dem gelben Rahmen der heruntergeladenen Daten zu 
>> tun...
> 
> Hier musst Du ggf. etwas genauer beschreiben, was nicht geht.

Werde ich machen (wenn es wieder auftritt).
Hat vielleicht auch mit den "Ebenen" zu tun, wenn man mehrere gelbe 
Datenrechtecke und GPX-Dateien geladen hat und die Relation über mehrere 
solcher Rechtecke und Ebenen verteilt ist? Da blicke ich überhaupt noch 
nicht durch (und im Wiki habe ich auch nichts Hilfreiches dazu gefunden).

>> - wie lösche ich ein Wegstück aus der Liste?
> 
> Im JOSM-Hauptfenster den Weg markieren und
> a) Relationseditor öffnen und dort den Knopf drücken, der gewählte 
> Elemente entfernt

Hm - wenn sehr viele Elemente in der Tabelle "Belegt durch" dieselbe 
Bezeichnung haben ("Strasse"), woher weiss ich dann welches das richtige 
Element ist?
Und es gibt zwei Knöpfe, die beide ähnlich heissen: "entfernen" und 
"löschen" und auch deren MouseOverText ist ähnlich. Und beim Löschen bin 
ich immer vorsichtig...

> b) In der Tag/Relationsliste die Zeile mit der Relation markieren und 
> auf Löschen klicken.

uff - ich hätte gedacht, dass wenn ich in der Relationenliste eine 
Relation wähle und auf "Löschen" klicke, dass dann die ganze Relation 
weg ist?

>> - wie kopiere ich die Nummer der Relation (49645 oben im Fenstertitel)?
> 
> Wahrscheinlich ist apptippen hier das schnellste. Wozu brauchst Du die?

Wollte mit dem Realation-checker die Länge der Strecke bestimmen und ein 
GPX exportieren um dieses in OL zu verwenden.
Abtippen (und wieder eintippen) finde ich im Informationszeitalter immer 
irgendwie blöd.

> Normalerweise machen die Editoren das richtig. Wenn Du z.B. einen 
> Punkt/Weg löscht, dann passt JOSM die anderen Elemente an (und fragt 
> notfalls nach). 

Ja JOSM ist schon ein gutes Werkzeug!
Danke fürs Bauen und Weiterentwickeln!

Gruss, Markus


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an