On 2011-03-02 20:36, Christian Müller wrote:
Am 02.03.2011 19:07, schrieb Andreas Perstinger:
On 2011-03-02 18:46, Christian Müller wrote:
Falls access=* ausschließlich rechtliche Ge- und Verbote wiederspiegelt,
dann macht es keinen Sinn bicycle=* Werte wiederzuverwenden, schon aus
dem Grund, dass der Gesetzgeber nur das Fahrrad kennt, nicht seine
Klassen (ich hoffe, ich irre mich da jetzt nicht).

Nur zur Info: zumindest Rennräder kennt der Gesetzgeber hier in
Österreich.

"§ 4. (1) Als Rennfahrrad gilt ein Fahrrad mit folgenden technischen
Merkmalen: 1. Eigengewicht des fahrbereiten Fahrrades höchstens 12 kg;
2. Rennlenker; 3. äußerer Felgendurchmesser mindestens 630 mm und 4.
äußere Felgenbreite höchstens 23 mm. (2) Rennfahrräder dürfen ohne die
in § 1 Abs. 1 Z 2 bis 8 genannte Ausrüstung in Verkehr gebracht
werden; bei Tageslicht und guter Sicht dürfen Rennfahrräder ohne diese
Ausrüstung verwendet werden." (BGBl. II, Nr. 146/2001 -
"Fahrradverordnung")

Rein interessehalber: Gibt es auch rennradbezogene Ge- und Verbote, was
die Wegnutzung betrifft? z.B. Wege, auf denen ein Fahrradverbot besteht,
Rennräder aber ausnahmsweise erlaubt sind? In diesem Fall müßte ich mein
Implikationsschema überdenken.

Im Rahmen einer "Trainingsfahrt" (dieser Begriff ist nicht wirklich definiert, gilt auch für den oben genannten "Rennlenker") ist die Radwegbenutzungspflicht aufgehoben, d.h. mit dem Rennrad fahre ich auf der Strasse und nicht am danebenführenden Radweg.

Tschau, Andreas

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an