Am 21.04.2011 02:50, schrieb Walter Nordmann:

Ulf Lamping wrote:

Dabei ignorierst du anscheinend völlig, das eine ganze Reihe von Mappern
schlicht nicht abstimmen werden - und die gehen am Ende alle mit Nein ein.

Am Ende haben wir 3 Zahlen: Zustimmer, Ablehner und Enthaltungen" - so wie
bei jeder Wahl. Und nur das zählt.
Diejenigen, die sich entschlossen haben, bei OSM zu bleiben, stimmen mit JA
ab und der Rest ist dann eben weg.
Somit haben wir nicht mehr 300k+ "User" mit einem riesigen Leichenberg,
sondern einige 10k wirklich aktive User.
Besser kann es doch nicht laufen.

Das die große Anzahl an Karteileichen ein Problem ist, war mir neu. Das OSM aber ein Haufen an Daten und Mappern verloren geht - da kann ich mir Sachen vorstellen, die besser laufen könnten.

ach ja, da du ja  anscheinend nix aber auch garnix vom Community-Gedanken
hältst, bedauere ich es nicht im geringsten, demnächst auf "deine" Daten
verzichten zu müssen.

Warum ich nix vom Community-Gedanken halten soll ist mir jetzt nicht ganz klar geworden. Wenn ich etwas gegen den Lizenzwechsel sage und unhaltbare Aussagen von den Wechselprotagonisten (scharf) angehe bin ich gegen die Community? Sorry, der Logik kann ich nicht folgen.


Ich weiß nicht mehr, mit wievielen Leuten ich seit 2007 über OSM gesprochen, wieviele Flyer verteilt, wieviele Mapping Parties und Stammtische ich (mit-)organisiert habe ... - um genau die Community mit aufzubauen, von der du jetzt so leichtfertig sagst: "... und der Rest ist dann eben weg". Komm mir also nicht mit so einem Blödsinn, das ich nichts von der Community halte.


Am Beispiel der Wikipedia kann man gut sehen, das die menschlichen Resourcen für freie Projekte eben nicht unendlich sind und unpopuläre Aktionen hier zur Stagnation der Mitarbeiterzahlen geführt haben.

Die Mitarbeiterzahlen wachsen auch bei OSM schon länger nicht mehr in den Himmel - vom exponentiellen Wachstum spricht schon lange keiner mehr. Wenn wir leichtfertig mit den eigenen Mitstreitern umgehen "wir haben ja genug davon" (oder wie es Steve Coast einmal gesagt haben soll: "We have unlimited manual labour"), kann sich das durchaus rächen. Irgendwann ist OSM "uncool" und es kommen keine neuen mehr dazu.


Am Lizenzwechsel alleine wird die Community wohl nicht scheitern, aber es ist schonmal ein Schritt in die falsche Richtung.

Gruß, ULFL

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an