Moin Walter,

* Walter Nordmann <walter.nordm...@web.de> [2011-07-18 10:27]:
> 
> wo ist denn da die konkrete Verbindung zu OSM?
> 
> ich kann da nicht spezielles finden - auch nicht auf der Projektseite.

;) jaa, richtig. Dies ist ein Aspekt, warum ich schrieb "dass ich dabei
an OSM denke".
Eine explizite schriftliche Verbindung habe ich auch nicht gefunden.
Aber bei einem freien Framework für Linux, welche Gelände in 3D modelliert,
da denke ich nun mal auch an OSM :)

Zum Glück gibt es ja auch eine englische Version der Projektseite, wo
man findet, dass sie das OGC Protokoll nutzen:
http://www.capaware.org/index.php?option=com_content&view=article&id=58&Itemid=71

Zu OGC fand ich dann dies: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OGC
und: http://www.wheregroup.com/de/freier_wms_mit_openstreetmap_daten

Das müsste man doch mit einander verbinden / nutzen können, oder?


Zum Kontext "3D" und "OSM" fand ich noch diese Seiten:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM-3D
http://www.osm-3d.org/


-- 
Grüße, Benny

gpg     0xFC505AB0
jabber  be...@benny.de
sip     be...@benny.de

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an