Am 18.11.2011 14:07, schrieb lulu-...@gmx.de:
Hi Liste

Fred schrieb:
Also ob und wo jemand einen Node mit building=entrance setzt, ist mir
persoenlich egal. Aber die Hausnummer gehoert nach meiner Meinung ganz
klar *ans Haus* (d.h. an den Way oder die Relation, die mit building=...
getaggt sind) und nicht an einen Node auf dem Umring desselben. Eine
Navigationssoftware kann dann erst das Haus und in einem zweiten Schritt
den dazugehoerigen Eingang ausfindig machen.
Seit wann ist denn ein geschlossener Weg leichter zu finden als ein Punkt?
Du hast ja komische Navis.
Ich befürchte, Annette, da muss ich dir mal wieder widersprechen.
Ich denke auch, dass die Hausnummer aufs Gebäude gehört, da sie sich aufs ganze Gebäude bezieht.

Wenn ich nur zum Haustür-Punkt route im Blindennavi, lass ich den Benutzer dann durch die Wand laufen?
Ich muss also die Wand sowieso mit berücksichtigen.

Die Hausnummer vom gebäudeumriss auf den Eingang zu vererben ist etwas, das sich technisch von vielen anderen Fällen nicht unterscheidet: - Bundesstraßen-Relation vererbt das ref-Tag auf die einzelne Straße (aus Anwendungssicht)
- Multipolygon-Relation vererbt Eigenschaften auf die einzelnen ways
- Bus-Linien vererben die Information, dass sie (da) fahren, an die Bushaltestellen-Mitglieder

und vieles mehr.

Gruß
Peter

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an