Wie Frederik schon schrieb: osm2pgsql ist nur dazu gedacht eine pgsql zum 
Rendern aufzubauen.
Der Name ist also etwas irreführend.

Schau dir doch mal 
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Databases#Database_Schemas und darunter 
"Tools to Populäre Databases" an.
Dort findest du bestimmt ein (Basis-)Schema + Tool was besser zu deiner 
Anwendung passt.
Das konkrete Schema ist meistens durch entsprechende Konfigurationsoptionen und 
-dateien sehr stark beeinflussbar.

MfG Andi


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an