Hallo Liste,

ich habe mir auf Ubuntu eine Mapnik Toolchain aufgebaut nach diesem HowTo:
http://switch2osm.org/serving-tiles/building-a-tile-server-from-packages/

Hat auch wunderbar funktioniert, allerdings bekomme ich wohl nur eine Mapnik 
0.7 Installation. So wie ich verstanden habe, basiert der kürzlich 
aufgefrischte German Style nun auf Mapnik 2 und funktioniert nicht mit meiner 
Installation. Das im howto genutzte Repository von Kai Krüger scheint nur 
Mapnik 0.7 zu installieren.

Hat jemand eine Idee, wie ich ähnlich einfach wie in obigem Link beschrieben 
eine Mapnik 2 installation bekomme? Ich bin kein Progger und tu mich schwer mit 
den HowTos die den gesamten manuellen Prozess mit Kompilieren der unzähligen 
Quellcodes beschreiben. Ist recht aufwändig und fehleranfällig, so dass ich den 
Versuch nach einer Nacht aufgegeben habe:-)

Hintergrund ist, dass ich gerne für Locus Pro über Mobac Offline Karten 
generiere und diese, verständlicherweise, nicht über den offiziellen osm-Server 
gebaut werden sollen. Ist lokal auch viel schneller, grad bei Zoom >13. 
Ausserdem mache ich noch ein paar Anpassungen an den Style (zB highway=primary 
in rot statt dem mit BABs leicht zu verwechselden orange).

Vielen Dank, 
MoosHam

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an