Volker Schmidt <vosc...@gmail.com> writes:

> Falls du Tourenradfahrer bist, hat das alte etrex einiges zu bieten, was
> das neue Geraet nicht hat. Der einzige reale Nachteil des alten Geraetes
> ist, das die Laenge von tracks, die man laden kann, auf 500 Punkte
> beschraenkt ist, und das man nur 20 tracks laden kann. Ansonsten ist das
> alte Geraet software-robuster als das neue.

Die beiden geräte nehmen sich in hinblick auf software-robustheit nicht
viel.  Meist laufen sie zuverlässig, abstürzen können beide.  Und der
stromverbrauch kann bei beiden, wenn man sich routen lässt, abstrus hoch
werden..

Das etrex hat das "moderne", für touchscreen optimierte GUI; es lässt
sich aber auch nach einer gewissen eingewöhnung akzeptabel mit den
üblichen garmin-tasten bedienen.

Mit dem etrex 30 bekommt man meist recht zügig einen fix, manchmal
scheinen auch die zuschaltbaren russischen satelliten von vorteil zu
sein.

Das wichtigste argument für das neue etrex ist die möglichkeit, bequem
auf den internen speicher zugreifen zu können.  Außerdem ist nun wie
beim Oregon auch möglich, mehrere landkarten auf der SD-karte haben zu
können; dabei kann man diese karten mit der garmin-software im gerät
aktivieren und de-aktivieren (zusammen und getrennt).  So braucht man
nicht mehr alle Layer in ein .img zu packen; die höhenlinien kann man
beispielsweise bei bedarf zu- und abschalten (und man braucht sie nur
einmal herunterzuladen...).

Außerdem gibt's für das etrex 30 noch immer firmware-updates (das kann
man natürlich auch als ein schlechtes zeichen werten), für die Legends
gibt's schon lange nichts mehr und durchaus garvierende bugs werden dort
immer ungefixt bleiben.

Ach ja, beim 30er scheint sich das gehäuse-gummi nicht merh zu lösen;
die Legends musst du ja immer alle 1-2 jahre austauschen lassen (was
Garmin bei mir zuletzt vor einem knappen jahr gemacht hat, obwohl die
garantie eigentlich abgelaufen war...).

Irgendetwas außer dem höhenmesser fehlt beim 20er, man sollte unbedingt
das 30er nehmen, wenn's denn ein etrex sein soll.

-- 
Karl Eichwalder

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an