Am 21. Dezember 2012 11:11 schrieb Peter Barth <osm-t...@won2.de>:
> ein Student in Passau schreibt darüber derzeit seine Bachelorarbeit.
> Läuft aber etwas anders: Die Android-App zeichnet ein Video + GPX auf
> und man hat danach eine Applikation am PC die diese Daten wieder
> auswertet. Ein "Plugin" der Applikation ist dann eine Schilderkennung +
> Tracking (da man häufig das selbe Schild in vielen Bildern sieht). Das
> ganze sieht soweit sehr vielversprechend aus und würde sich dann auch
> recht einfach erweitern lassen.

Wenn ich mir überlege wie lange ein Video maximal sein kann am Smarty
ist das eher was für Kurzstrecken. Aber sicher interessant. Weiß du
das Details? Z.B. ob die PC-Applikation ein Video und einen GPX-Track
aus einer beliebigen Quelle akzeptiert?

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an