Landuse ist für mich das, was dort _aktuell_ stattfindet.
Also entweder brownfield, scrub, trees oder wenn in aktiver Nachnutzung
eben meadow (weideland) oder schlicht forest (wenn durchgeforstet).

Was natürlich nicht heisst, dass man die bestehenden übererdeten
Munitionslagerhäuser nicht trotzdem als building=yes
und "bunker=disused"

Wobei uns immernoch die Klassifizierung zwischen
(Personen-)Schutzbunker, (Panzer-)Werk und (Munitions-)Lagerhaus fehlt.

Oder anders gesprochen: MLHs sind zumindest für mich eigentlich gar
keine Bunker, weil nicht "gegen Feindeinwirkung" gebaut
Die Konstruktion (Tore als Sollbruchstellen, Ausrichtung der MLHs
untereinander) ist mehr darauf angelegt im Falle eines Unfalls mit dem
Lagergut sicherzustellen, dass nur eben dieses eine MLH hochgeht und
nicht sämtliche Umstehendenden ebenfalls, ggf. in Kettenreaktion.
Unfälle wie Fürstensee in ein 1950ern haben die Militärs lernen lassen.

-jha-

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an