On Mon, 21 May 2007 14:47:53 +0200, Angelika Boes wrote with subject "Re: [TYPO3-german] automatische Bildkomprimierung":
> ...macht gar nix, trotzdem Danke für den Versuch;-) > Bin nur nicht sicher, ob es ev. (m)ein Konfigurationsproblem ist. > Wundere mich nämlich schon darüber, dass nichts darüber zu finden ist. evtl. bist du uch etwas auf der falschen Spur. sicherlich muss ein Bild neu gerendert werden, wenn die Größe geändert werden muss. dadurch kommst dfu natürlich in den Genuss der (besseren?) Komprimierung durch Imagemagick (o.ä.) Wenn deine Vorgabe sehr schlecht komprimiert sind macht das viel aus. Nun findet aber kein Rendering statt, wenn das Bild NICHT verkleinert wird (also passend, oder zu klein ist). demzufolge fehlt die Komprimierung durch IM. Daran wirst du wohl konfigurationsmäßig nichts ändern können (soweit ich weiss) Nun kann man aber noch einiges andere mit Bildern machen, so dass sie neu gerendert werden (mit IM bearbeitet werden): a) Dateityp fest vorschreiben. b) Rahmen setzen c) Wasserzeichen einbauen a) funktioniert solange, bis jemand ein unoptimiertes Bild im Ausgabeformat einstellt, also nicht wirklich 100%ig zuverlässig b) setzt voraus, dass die Redakteure auch immer schön den Rahmen für alle Bilder wählen b) und c) eigentlich werden die Bilder dadurch verändert (beschnitten), aber was hindert dich daran unsichtbare Rahmen oder Wasserzeichen zu setzen? meien Empfehlung: such mal nach Wasserzeichen (Watermark) für TYPO3 Bilder Bernd -- http://www.pi-phi.de/t3v4/cheatsheet.html _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german