Hallo David, besten Dank, dass du dich der Sache so annimmst.
Über eigene Skripte schreibe ich in "fe_users.name" den Vor- und Zunamen in der Notation "Vorname::Nachname"! Dies soll auch so bleiben. Nur für die Ausgabe der Daten möchte ich natürlich aus kosmetischer Sicht, dass aus "Vorname::Nachname" viel besser "Vorname Nachname" wird. Da diese Ausgabe in irgendwelchen Extensions wie eben auch der Seminar-Extension vorkommen kann, sollte man direkt im Core eingreifen und evtl. das Session-Cookie entsprechend beschreiben. Nur wo? Viele Grüße Björn -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von David Bruchmann Gesendet: Mittwoch, 8. Oktober 2008 12:35 An: 'German TYPO3 Userlist' Betreff: Re: [TYPO3-german] fe_user->user Leerzeichen sind bei Usernamen innerhalb TYPO3 meines Wissens nicht vorgesehen, deswegen bleibt Dir nur der Weg über Deine Delimiter, dies zu trennen. Alternativ kannst Du auf Tabellen / Spalten zugreifen, in denen die tatsächlichen Namen gespeichert sind, abhängig von den installierten Erweiterungen. Das manuelle bzw. Skriptgesteuerte Austauschen von :: gegen Leerzeichen in der Datenbank könnte möglich sein, allerdings führt das zu Problemen, wenn der Name per TYPO3-Formular geändert wird (sowohl in Backend als auch Frontend). Die letzte Möglichkeit ist die aufwendigste: das gesamten Login mit Namensvalidierung zu überarbeiten und per Extension Leerzeichen zuzulassen. Dann kann man auch gleich Großbuchstaben zulassen, was in TYPO3 bisher auch nicht geht. Falls keine der Antworten auf Deine Frage passt, musst Du noch mal genauer erklären was Du willst. Gruß David -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Hahnefeld Bjoern Gesendet: Mittwoch, 8. Oktober 2008 11:58 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] fe_user->user Das löst die Probleme nur temporär! Ich möchte ja die Daten aus dem Feld "fe_users.name" permanent so parsen, dass aus "vorname::nachname" eben "vorname nachname" wird! -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von David Bruchmann Gesendet: Montag, 6. Oktober 2008 17:51 An: 'German TYPO3 Userlist' Betreff: Re: [TYPO3-german] fe_user->user Hier, würde ich sagen: http://typo3.org/documentation/document-library/references/doc_core_tsref/4. 1.0/view/5/6/ Als Tabelle kannst Du fe_users verwenden, oder Du greifst den String über TSFE:fe_user ab, letzteres ist sicher sinnvoller. Hier noch eine Liste der TSFE-Variablen, die über TS direkt erreichbar sind: http://typo3.org/documentation/document-library/references/doc_core_tsref/4. 1.0/view/13/1/ Gruß David -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Hahnefeld Bjoern Gesendet: Montag, 6. Oktober 2008 17:36 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] fe_user->user Sehr gut :) Doch wo greife ich da an der richtigen Stelle ein? -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von David Bruchmann Gesendet: Montag, 6. Oktober 2008 17:34 An: 'German TYPO3 Userlist' Betreff: Re: [TYPO3-german] fe_user->user Du kannst Doch die Usernamen per TS oder PHP parsen, so daß sie "richtig" angezeigt werden. Gruß David -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Hahnefeld Bjoern Gesendet: Montag, 6. Oktober 2008 17:26 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] fe_user->user Im Endeffekt im Kern von TYPO3 die Ausgabe des Feldes "fe_user.name" ändern, weil ich da Delimiter drinnen habe, die aber nicht im TYPO3 ausgegeben werden sollen! -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Silvio Lindstedt Gesendet: Montag, 6. Oktober 2008 17:15 An: typo3-german@lists.netfielders.de Betreff: Re: [TYPO3-german] fe_user->user Hahnefeld Bjoern schrieb: > Hallo zusammen, > > in welchem PHP-Modul von TYPO3 werden die folgenden Array-Variablen befüllt? > > $GLOBALS['TSFE']->fe_user->user["username"]; > $GLOBALS['TSFE']->fe_user->user["password"]; > > Hintergrund: ich habe im Feld "name" den Vor- und Nachnamen durch "::" getrennt. Dies erscheint jetzt auf allen Seiten, die direkt auf die TSFE-Arrays zugreifen. Von daher will ich gerne die Delimiter vorher "ab Quelle" entfernen. > > Viele Grüße > > Björn > Hi, das User-Array wird meines Wissens nach je nach bestehender Session oder nicht in der t3lib_userauth gesetzt. Habe aber leider nicht ganz verstanden was du erreichen willst. Gruß Silvio _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german