> lib.inhalte_eins = CONTENT
> lib.inhalte_eins  {
>   table = pages
>   select.orderBy=sorting
> }
> 
> lib.inhalte_zwei= CONTENT
> lib.inhalte_zwei{
>   table = pages
>   select.orderBy=sorting
> }

Ich wiederhole mich ja nur ungern, aber wie bereits erwähnt:

CONTENT hat eine "Sicherheitssperre" drin, die das doppelte Rendern derselben 
Inhalte verhindert.
In Deinem Fall zieht diese Sperre aufgrund der identischen Abfrageergebnisse 
schon beim Rendern der einzelnen Seiten aus der Tabelle "pages", weswegen das 
zweite renderObj, in dem Du dann die colPos änderst, gar nicht erst zum tragen 
kommt.

Anstatt das mit einem CONTENT auf der ersten Eben zu machen, kannst Du das 
pidInList der zweiten Ebene auch direkt bestücken und zwar mit einem HMENU, das 
keine Sperre kennt. Mit dem von Dir verwendeten Element würdest Du lediglich 
die direkten Unterseiten der aktuellen Seite erhalten, was man mit einem 
special = directory ebenfalls erzielen kann.

lib.inhalt_eins = CONTENT
lib.inhalt_eins {
  table = tt_content
  select {
    pidInList.cObject = COA
    pidInList.cObject {
      10 = TEXT
      10.value = 0
      20 = HMENU
      20 {
        special = directory
        special.value.data = TSFE:id
        1 = TMENU
        1 {
          NO {
            doNotLinkIt = 1
            stdWrap.cObject = TEXT
            stdWrap.cObject {
              dataWrap = ,{field:uid}
            }
          }
        }
      }
    }
    where = colPos = 0
  }
  renderObj = blah
}

der Rest ändert sich dann wie gehabt.

HTH

Joey

-- 
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an