On Mon, 24 Sep 2012 17:19:41 +0200, Ralf-Rene Schröder <ralf.r...@online.de> wrote:

Hallo

Hi.

dann habe ich webkitpdf probiert, aber es werden nur korupte PDFs erzeugt

Ich kenne die Extension nicht wirklich, aber hast du die Datei mal gespeichert und in einem Hex-/Text-Editor geöffnet? Eventuell findest du dort HTML oder PHP-Fehlermeldungen, die dort nichts zu suchen haben und das PDF damit invalide machen. Die könnten dir bei der Ursachensuche helfen. Anderenfalls kann dir der Apache error log evtl. weiterhelfen. Ansonsten würde ich mal via SSH (oder zur Not ein PHP-Skript mit system()) schauen, ob das Binary ordentlich funktioniert.

oder hat jemand einen alternativen Extension-Vorschlag wie das zu regeln
wäre ???

Ich würde nichts nehmen, das nicht auf wkhtmltopdf aufbaut. Die PHP-basierten Ansätze haben so gut wie keinen CSS-Support, sind lahm und fressen dir den RAM auf.

wie macht ihr das beim aktuellen TYPO3 ???
Ich habe mir dazu selbst einen Wrapper für wkhtmltopdf gebaut, da ich die Extensions im TER alle vom Ansatz her nicht mochte. Es gab keine, die die PDF-Ausgabe ordentlich über einen page type gemacht hat. Dadurch hatten alle ein paar Nachteile: z.B. war es bei einer nicht möglich ein eigenes Template für die Druckansicht zu haben oder das PDF konnte nicht gecacht werden.

Falls du magst, kannst du dir die Extension hier anschauen: https://github.com/czenker/cz_wkhtmltopdf Eine richtige Doku gibt es noch nicht, aber im Quickstart steht auch das wichtigste drinnen. Allerdings habe ich die Extension nur mit TYPO3 4.5 getestet - möglicherweise gibt es mit 4.7 Probleme. Allerdings sollten die nicht allzuschwer zu beheben sein - die Extension ist recht simpel.

Viele Grüße,
Christian.
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an