HI, 

Schaut euch doch das hier mal an: 
http://adaptive-images.com
ich habe das im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Es ist eine Lösung ganz 
ausserhalb von TYPO3, ziemlich tricky. 

Gruß
Peter


Am 02.11.2012 um 14:49 schrieb Stephan Vidar <vid...@freakmail.de>:

>> Hallo Stephan,
>> ich hatte es vor ein paar Monaten noch mit TV Problemlos getestet. Bin
>> aber von TV weg zu FLUIDTEMPLATE mit Gridelements. Wie gesagt, es funst
>> super. Einfach mal Installieren. Extension Template unter ROOT einfügen.
>> Ein Content Element Bild oder Text/bild öffen um Extra Tab die
>> Breakepoints eintragen zb.
> 
> Hi Matthias,
> 
> thx für deine weiteren Ausführungen! Ich habe es getestet und es funzt in der 
> Tat super mit TV und ist ein äußert interessanter Ansatz, wenn man auch die 
> Bilddatenmenge in den mobilen Ansichten berücksichtigen will. Wichtig bei der 
> Lösung ist aber das Entfernen der feste Inline-Angaben für die Breiten in den 
> Wrappern der css_styled_content... Sonst responsiviert da nix
> 
> Die Frage bei diesem Lösungansatz ist, ob man einem Redakteur zumuten kann, 
> für jedes Bild individuelle Breakpoints zu vergeben und ihn überhaupt für 
> dieses Thema zu briefen und zu sensibilisieren... Wenn man Default-Angaben 
> für die Breakpoints mit prozentualen Angaben definieren könnte, wäre es 
> vielleicht einsetzbar aber so erscheint es aus redaktioneller Sicht sehr 
> umständlich... Hmm
> 
> Gruß, Stephan
> 
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an