Am 22.05.2017 um 15:32 schrieb Björn Hahnefeld:
Ich möchte halt nicht, dass jemand falsche Zeiten angezeigt bekommt. Und
das kann ich am Desktop nicht sicherstellen ;). Das ist für einen Juwelier
unschicklich.

Aber nun stelle ich mir - unabhängig davon - immer noch die Frage, warum
dein Firefox alles richtig anzeigt und meiner unter Windows 10 nicht. Du
hast sicher nichts am Quelltext verändert?
Vielleicht liegt das an deinem W10 - das ohnehin niemand braucht!
Ich sehe mit W7 ebenfalls in FF alles richtig - so wie in IE und Chrome ... ;-)

Am 22. Mai 2017 um 15:26 schrieb Gregor Hermens <gre...@a-mazing.de>:

Björn Hahnefeld wrote:

Übrigens: beim Wetter wird nur halbstündlich nachgeladen. Aber das ist ja
nicht so systemkritisch wie die Atomzeit.
Beim Wetter macht das auch sinn, das ändert sich ja nicht so vorhersehbar
wie die Zeit...

du lässt ernsthaft alle 0,5 Sekunden die Zeit vom Server neu laden?
Es sollte reichen, die Zeit einmal zu holen, von Javascript formatieren
und dann weiter hochzählen zu lassen.

So fühle ich mich sofort beobachtet, da du im Serverlog direkt
nachvollziehen kannst, wie lange ich die Seite in meinem Browser
offengelassen habe. Finde ich mißbräuchlich...
das kann ich ohnehin, weil ich Piwik auf dem Server installiert habe ;)!
Das siehst du nur, wenn ich weitere Aktionen durchführe. Aber nicht, ob ich
die Seite nach 5s oder 5h geschlossen habe...

Und bei der JS-Zeit ist es eben so, dass ich eben nicht möchte, dass die
Zeit irgenwann auseinander triftet. Und das tut sie. Denn das alles habe
ich schon probiert. Die vielen Aufrufe sind es mir wert. Bei einem
Juwelier erwartet man eben, dass die Zeit 100% genau passt und nicht nur
in ca...
Da überschätzt du imho die Erwartungen. Wer wirklich eine genaue Zeit will
schaut auf die Funkuhr an der Wand oder hat für seinen Rechner einen
vernünftigen Timeserver konfiguriert. Auch wird niemand die Seite
sundenlang
geöffnet lassen, weil sie sich so gut als Stoppuhr eignet.

Für mich ist das definitv ein Grund, solche Seiten zu meiden.

Gruß,
Gregor
--
http://www.a-mazing.de/   |   Certified TYPO3 Integrator

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

--
Liebe Grüße aus Haag

*Gerhard Obermayr*
Holzleiten 35
A-3350 Haag
cont...@gerhard-obermayr.com <mailto:cont...@gerhard-obermayr.com>
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an