Moin,

wir betreiben einen Apache 2.2.16 unter Debian. Die primäre Anwendung ist 
Wordpress mit sehr vielen Sites. Wegen des Datenschutzes kommt mod_removeip zu 
Einsatz, das die IP-Adresse der Clients wohl schon sehr früh in der 
Verarbeitungskette ausfiltert. Wordpress bekommt von der IP-Adresse auf jeden 
Fall nichts mehr mit.

Nun gibt es gelegentlich Brute-Force-Angriffe auf die Loginseiten und auch 
DOS-Angriffe auf die einzelnen Sites. 

Wir mochten nach einer bestimmten Anzahl von Zugriffen/IP/Zeiteinheit gerne 
für diese IP dicht machen. Aber wie, wenn die IP immer 127.0.0.1 lautet?

Dankbar für Hinweise
-- 
|Michael Renner      E-mail: michael.ren...@gmx.de  |
|81541 Munich        skype: michael.renner.gmx.de   |
|Germany             Don't drink as root!      ESC:wq

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@httpd.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@httpd.apache.org

Antwort per Email an