Hi Josef

zum Einkreisen des Problemes kann ich nur folgende Ausage machen:

Windows XP, SP SP3, OO 3.1.1

openSUSE 11.1, Samba 3.2.7-11.5.1

Installierte Pakete:   Samba*
libsmbclient0 - Samba Client Library
libtalloc1 - Samba talloc Library
libtdb1 - Samba tdb Library
libwbclient0 - Samba libwbclient Library
samba - A SMB/CIFS File, Print, and Authentication Server
samba-client - Samba Client Utilities
samba-winbind - Winbind Daemon and Tool
yast2-samba-client - YaST2 - Samba Client Configuration
yast2-samba-server - YaST2 - Samba Server Configuration

Test:
Calc-Sheet mit Zahlen erstellt
Speichern auf SAMBA-Verzeichnis, Directory angelegt, gespeichert
OO geschlossen
OO geöffnet, Calc-Datei vom Samba: Alle Daten vorhanden, Daten hinzugefügt, 
gespeichert, Calc geschlossen.
Calc-Datei aufgerufen: alle Daten vorhanden.

----

Willst Du denn mal die Datei smb.con posten?

--------------------------------

Hi @all,

FRAGE: Da ich auf dem Test-Rechner mit Windows XP das OO nicht löschen will, 
kann ich "zusätzlich" LO installieren, so dass ich dann den Test auf LO 
erweitern kann?
Mir ist wichtig, das das vorhandene OO keine Funktionseinschränkung erfährt !!!

Gruß Achim

-- 
openSUSE 11.3
KDE Plattform-Version 4.4.4 (KDE 4.4.4) "release 3"

LibreOffice 3.3.1 
OOO330m19 (Build:8)
tag libreoffice-3.3.1.2

-------------------------------------------------------------------

Am Dienstag, 19. Juli 2011, 08:03:48 schrieb Rudolf Göldner:
> Hallo Josef,
> 
> Am 18.07.2011 18:52, schrieb Josef Platschek:
> > Hallo Liste,
> >
> > ich benutze LibreOffice in der Version 3.3.3 unter WinXP(SP3), Win7,
> > Ubunte(11.04) und seit gestern auch unter openSUSE 11.4 (Wurde in der 
> > Version
> > 3.3.1 bei der Installation gleich mitinstalliert).
> > Die Daten speichere ich ausnamslos auf dem WinXP(SP3) auf welchen ich via
> > Samba von den beiden Linux-Rechnern aus zugreife. Unter Ubuntu funktionierte
> > das von Anfang an auch problemlos. Unter openSuse habe ich jedoch eine
> > Überraschung erlebet:
> > Ich konnte eine Calc-Datei vom WinXP-Rechner problemlos öffnen und 
> > bearbeiten.
> > Auch die Funktion Speichern wurde widerstandslos von Calc ausgeführt. Als 
> > ich
> > die Datei heute morgen wieder öffnete mußte ich leider erkennen, das meine
> > Änderungen von gestern nicht da waren. Ich habe das ganz Spiel wiederholt
> > (Datei ändern, speicher, schließen und wieder öffnen) und jedesmal öffnete 
> > ich
> > die unveränderte Datei. Da ich ein Problem mit Samba vermutete habe ich das
> > mit einigen anderen Programmen ausprobiert, doch alle funktionierten wie
> > erwartet. Auch kann ich beliebige Datein vom Suse- auf den XP-Rechner
> > verschieben. ...
> Du könntest einmal versuchen, per mount.cifs das Windowsverzeichnis mit den
> LO-Dateien in den Verzeichnisbaum von OSS 11.4 zu mounten.
> Bei mir hatte das bei einem ähnlich gelagerten Problem geholfen.
> 
> Grüße
> Rudolf
> 
> 


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an