Hallo Thomas!

Det isset!!! Meine Makros!!!

Danke! Manchmal ist aber auch sowas von vernagelt!

Herzlichen Dank,

Herzliche Grüße

Günter


Am 25.11.2017 um 17:18 schrieb Thomas Krumbein:
> Hallo Günter,
>
> also... ich kenne Deinen Arbeitsprozess ja nicht - aber Makros
> "werden" nicht einfach so gelöscht. Weder durch das Nachladen von
> Daten noch durch Aktionen mit der Datei oder sonstwie. Sonst wäre es
> ein grober Bug... und müsste dringend geändert werden!
>
> Aber lass mich mal Deinen Arbeitsfluss "erraten":
>
> Du besitzt eine CSV-Datei, die du mit LO öffnest? Korrekt? Jetzt ist
> sie sozusagen in LibreOffice Calc zu sehen - intern wurden die Daten
> in den Arbeitsspeicher geladen.
>
> Jetzt speicherst Du die Calc-Datei als *.ods - hast also jetzt zwei
> Dateien: Deine alte csv-Datei und die neue *.ods Datei, in die Du auch
> Markos etc integrieren kannst.
>
> Arbeitest Du mit der *.ods Datei weiter.. ist alles in Ordnung.
>
> Nun "lädst" Du die csv-Datei neu in Calc? Was meinst Du damit? Du
> öffnest eine neue CSV-Datei mit Calc? -> dann entsteht eine völlig
> neue Datei. Speicherst Du die jetzt allerdings unter dem "alten"
> Namen, löschst Du quasi die "alte" Calc-Datei und hast jetzt eine
> neue. Natürlich sind jetzt alle Inhalte der "alten" Datei weg - auch
> die Makros;)
>
> Falls Du nur die Daten austauschen willst - mache das doch lieber
> gleich mit Makros *grins* - wäre für mich der logischere Weg.
>
> Ich schätze, Dein Workflow ist nicht korrekt....
>
> Im Übrigen wäre es in einem solchen Fall sicher sinnvoller, die Makros
> gar nicht in der Datei zu speichern sondern in LibreOffice selbst
> (meine Makros). Dann kannst Du sie immer auf das aktuelle Dokument
> anwenden.
>
> Viele Grüße
>
> Thomas
>
>
>
> Am 25.11.2017 um 16:53 schrieb Günter Fritze:
>> Hallo zusammen,
>>
>> Ich bin ziemlich ratlos! Ich generiere mit Perl eine umfangreiche
>> "csv"-Datei, die ich in das Calc-Programm einlade. Hier wird werden die
>> Daten mit einem umfangreichen Makro konfiguriert. Das funktioniert alles
>> sehr gut. Jetzt hat sih die "csv"-Datei geändert und muß in Calc neu
>> geladen werden. Bei dieser Aktion werden die Makros gelöscht. Gott sei
>> Dank ist mir das passiert, als die Makros noch nicht so umfangreich
>> waren, sie waren also futsch, also Makros "immer" sichern. Meine Frage:
>> Gibt es eine Einstellung, bei der, das Sichern der Makros, nicht
>> notwendig ist.
>>
>> Mit freundlichen Grüßen
>>
>> Günter
>>
>>
>>
>
>


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an