Am 18.03.2018 um 09:54 schrieb Christian Palm:
> Hallo,
> 
> so weit ich weiß kann man das nicht verhindern. Nur eben nachschauen und sich 
> entscheiden die Seiten so großß wie mazimal möglich zu machen und sich 
> entscheden im Zweifel eben Zwei seten gleich draus zu machen. Die Zwei seiten 
> sehen zwar im Ausdruck dann nicht so toll aus weil sie im Zweifel halb leer 
> sind. Ich habe aber keine andere Möglichkeit gefunden mich z. B. über ein 
> Makro benachrichtigen zu lassen, wenn ein Seitenumbruch vorliegt.

Vor allem: Was bitte soll denn *sonst* geschehen, wenn der Text zu groß
für den Platz auf der einen/ersten Seite wird? Die nicht dorthin
passenden Teile des Textes einfach unterschlagen?

Friedrich schreibt nur, dass er keinen Seitenumbruch möchte, aber er
sagt nicht, welche *Lösung* er sich in dem Fall vorstellt.

Wolfgang
-- 
If I could, I would wish for ONE news INDEED being a fake, namely for
the news of this immature cockalorum in fact became President of the
United States.


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an