Am 22.04.2020 um 21:02 schrieb Richard Kraut:
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA512
> 
> Am Dienstag, den 21.04.2020, 22:23 +0200 schrieb Wolfgang Jäth:
> 
>> Das kommt darauf an, ob du immer den allerneuesten Schnickschnack haben
>> zu müssen glaubst, oder ein Arbeitspferd, das einfach und ohne Probleme
>> Tag für Tag seinen Dienst tut.
> 
> Es wird der Punkt kommen, an dem die Hand voll Korrekturen in den
> Übersetzungen, Textdateien und des Quellcodes (wenige, kleine Bugfixes) nicht
> mehr ausreichen, um Apache OpenOffice sinnvoll bzw. stabil unter aktuellen,
> modernen Betriebsystemen verwenden zu können.

Möglich; aber das ist Zukunftsmusik. 

Gegenwart ist dagegen, dass es derzeit (und das wird auch noch eine ganze 
Weile so bleiben, fürchte ich) weitaus stabiler und fehlerfreier läuft 
als LO; ja, das soll durchaus eine kleine Kritik an LO sein. 

Wolfgang
-- 
Donald Trump ist ein großer Visionär, der seiner Zeit weit voraus ist:
Er verbreitet schon jetzt den Slogan "make America great again", obwohl
dieser erst in der Ära /nach/ ihm seine volle Bedeutung entfalten wird.


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an