Hallo Gerhard,
so wie's ausschaut, hat das "Print" (und auch das "Write") -
beziehungsweise der Compiler - beim "Print"/"Write" in eine Datei "sein
Kreuz mit dem Doppelkreuz" ;-)) ...
Völlig unabhängig von einer Double-Variablen der Art "VarDouble#":
Im Zusammenhang mit "#" muss das erste Zeichen in der auszugebenden
Zeichenkette ein " " (Leerzeichen) sein.
Fehlt dieses Leerzeichen, meldet der Compiler den Syntax-Fehler
"Unzulässiger Wert oder Datentyp.Datentypen unverträglich." !
Sub Print_To_Output
Dim Pfad_Datei As String
Dim Datenkanal As Integer
Pfad_Datei = "E:\TMP\Output.txt"
Datenkanal = Freefile
Open Pfad_Datei For Output As #Datenkanal
Print #Datenkanal," #"
Close #Datenkanal
End Sub
Einen kleinen Hinweis, dass das "#" bei Print/Write in eine Datei "eine
besondere Rolle spielt" könnte eine Textpassage bei Pitonyak liefern,
wobei die internen Zusammenhänge völlig im Dunkeln liegen, da muss man
schon den Compiler-SourceCode kennen:
8.8. Daten aus einer Datei lesen und in eine Datei schreiben
Um Daten in Dateien zu schreiben oder aus Dateien zu lesen, die im Modus
Random oder Binary geöffnet wurden, verwenden Sie die Anweisungen Put
und Get. Für jeden anderen Modus verwenden Sie die Anweisungen Line
Input, Print und Write. Wenn keine Eingabedaten angegeben sind, wird
eine Leerzeile in die Datei geschrieben. Die Anweisung Write akzeptiert
mehrere Argumente zur Eingabe und fügt beim Schreiben automatisch
Trennzeichen ein. In der Datei werden die Eingabeausdrücke voneinander
durch Kommas getrennt, Zeichenketten werden in doppelte
Anführungszeichen gesetzt, Zahlen werden nicht gekennzeichnet, und
Datums- sowie boolesche Werte werden zwischen Doppelkreuze (#) gesetzt.
Zahlen mit Dezimaltrennzeichen werden gemäß dem eingestellten
Gebietsschema konvertiert.
https://www.uni-due.de/~abi070/count.php?id=OOME_3_0_deutsch.pdf
Warum bei dem "Print", wenn nicht in eine Datei, das "Warnung"-Symbol
verbunden mit dem Text "Warnung" ausgegeben wird, ist nicht nach
vollziehbar, denn es passiert auch bei dem sehr einfachen Beispiel in
der "LibreOffice Hilfe":
Sub ExamplePrint
Print "ABC"
Print "ABC","123"
i = FreeFile()
Open "C:\Temp.txt" For Output As i
Print #i, "ABC"
Close #i
End Sub
Grüße
Hans-Werner :-))
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy