Heinz-Wilfried Appel wrote:

> Hallo Mathias,
> 
> vielen Dank für den Hinweis auf Java. Damit konnte ich das Problem lösen.
> 
> Ausgewählt war ursprünglich JRE 1.4.2_03; jetzt habe ich JRE 1.5.0_7
> ausgewählt und damit kann ich die Tastaturbelegung anpassen. (Auch mit
> ausgeschaltetem Java war das möglich.)
> Und der PC fuhr danach auch brav herunter. Ob das jetzt stabil ist, bleibt
> natürlich abzuwarten. Ich werde dann ggfls. noch mal posten.

Bevor hier Mitlesende hier etwas missverstehen und die Behauptung die
Runde macht, man benötige Java, um in OOo seine Tastatur zu belegen
(alles schon erlebt!), möchte ich das noch einmal zusammenfassen.

OOo benötigt Java nicht zum Konfigurieren der Tastatur, sondern zum
Zugriff auf Scripts in Sprachen wie JavaScript oder BeanShell.

OOo enthält in seiner Installation nicht nur einige Basic-Makros,
sondern auch einige Scripte in den erwähnten Sprachen. Zur Ausführung
und auch zum Abscannen dieser Script-Bibliotheken wird Java benötigt.

Der Aufruf des Makro-Browsers wird daher auch versuchen, Java zu
starten, sowie er auf solche Script-Bibliotheken trifft. Ist kein Java
installiert, wird eine entsprechende Fehlermeldung ausgegeben. Im Falle
von Heinz-Wilfried lag offensichtlich ein Fehler im installierten Java
vor (oder ein Fehler in der Zusammenarbeit des JRE mit OOo), der zu dem
beschriebenen Hänger führte.

Ciao,
Mathias

-- 
Mathias Bauer (mba) - Project Lead OpenOffice.org Writer
OpenOffice.org Engineering at Sun: http://blogs.sun.com/GullFOSS
Please don't reply to "[EMAIL PROTECTED]".
I use it for the OOo lists and only rarely read other mails sent to it.

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an