Hallo Markus,
>
> Regina Henschel hat mir vor ner weile meinen Urlaubsantrag bearbeitet ..
> weil ich dort Probleme hatte und mich mit Makros nicht auskenne ..
> Leider funktioniert diese Variante irgendwie nicht bei mir. Normal
> sollte das nach Angaben von Regina Henschel so sein, dass wenn man in
> den Oberen Bereich etwas einträgt, das es dann beim Drucken auch in den
> unteren Bereich eingetragen wird, dass passiert aber nicht.
>
In Deinem Dokument steht unter Makros lediglich der Befehl 
.uno:UpdateAll

Wo sind die Beziehungen zwischen der oberen Tabelle und der unteren Tabelle 
festgelegt? Ich habe jetzt nicht in der API nachgelesen, was der obige Befehl 
alles können soll.

Wenn Du gerne Formulare aus Tabellen erstellst und das Ganze dann auf einer 
Seite zur anschließenden Trennung machen möchtest - warum machst Du nicht 
insgesamt eine Tabelle und schreibst einfach hinein, dass z.B. Zelle H3 = 
Zelle A3 ist. Dann erscheint alles eingetragene sofort und Du benötigst gar 
kein Update für den Druck.

Ich wäre nicht auf die Ideee gekommen, so etwas im Writer realisieren zu 
wollen. In Calc wären die Zellen zu schützen gewesen und die Berechnung 
wesentlich einfacher.

Eine kleine Bemerkung am Rande in Hinsicht auf den Datenschutz: Sind die 
Namen, die in den Listen hier für jeden verfügbar auftauchen, eigentlich 
wirkliche Namen aus dem Betrieb?

Gruß

Robert

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an